// besondere Angebote
Zehnwöchiger Hula Hoop Kurs ab 26. April 2023
Termin:
Jeden Mittwoch vom 26.04 bis zum 28.06. 2023 (insgesamt 10 Termine) von 18:30 bis 20:00 Uhr
Kosten:
150 Euro - ermäßigt 135,- Euro
Ort:
Friesenstraße 6, 04177 Leipzig in Altlindenau (Nähe Lindenauer Markt)
Dieser Workshop richtet sich an alle Hooper*innen. Wenn du absolute Anfängerin bist, so schreibe mir vorher eine Email, damit ich Bescheid weiß. Du bist in jedem Fall auch herzlich willkommen!
Inhalt des Kurses und Ziele:
1. Erlernen von verschiedenen Off-Body Tricks, die wir miteinander zu kleinen Choreographien verbinden, die wir gemeinsam tanzen
2. Erlernen und Verbessern von Techniken für das Bauch, Brust- und Schulterhoopen u.a.
3. Übungen um in deinen eigenen Flow und deinen persönlichen Tanz mit dem Hula Hoop zu kommen
4. Kreative inszenatorische und spielerische Gruppenarbeit
5. Tanzen! Sich freuen! Lachen! Glücklich sein!Ich und mein Clown? – Ja, Du und Dein Clown!
Termin:
15.09. - 17.09.2023Uhrzeiten:
Freitag von 17:00-20:00 Uhr
Samstag von 10:00-18:00 Uhr (inkl. Mittagspause ca. 1 h)
Sonntag von 10:00-15:00 Uhr (inkl. Mittagspause ca. 1 h)
Kosten: 135 Euro, 95 Euro ermäßigt
Ort: Strukturfabrik,
Dieses Anfängerwochenende ist zum Reinschnuppern gedacht und ermöglicht einen ersten Kontakt zum inneren Clown. Es ist geeignet für alle Anfänger*innen oder auch für Fortgeschrittene, die gerne nochmals ein paar Grundlagen auffrischen wollen.
Wer oder Was ist der „Clown“ in mir? Was macht einen „Clown“ aus? Über das Spiel mit der Improvisation, Elementen des Körpertheaters (Pantomime) und durch die „Logik des Scheiterns“ wollen wir unseren inneren Freund – den Clown – entdecken. Ein Kernpunkt dabei wird das „authentische Sein“ im Spannungsfeld zwischen Bühne und Publikum sein, denn nur wenn man dem Clown glaubt und vertraut, kann er einen wahrhaft verzaubern und erheitern.
nix verpassen // Newsletter
wir // Mitwirkende

Deswegen möchten wir zeitgenössischen Zirkus als Kunstform erlebbar machen und Zirkuspädagogik auch verstärkt in die Erwachsenenbildung integrieren.