// besondere Angebote
Zehnwöchiger Hula Hoop Kurs „Heterogen“ ab 1. September 2025
Termin: Jeden Montag vom 01.09.2025 bis zum 17.11.2025 von 18:30- bis 20:00 Uhr
(insgesamt 10 Termine außer in den Herbstferien am 06.10. und 13.10.)
Kosten: 150 Euro
Ort: Friesenstraße 6, 04177 Leipzig in Altlindenau (Nähe Lindenauer Markt)
Dieser Kurs ist offen für alle und es werden je nach Level der Teilnehmenden sowohl Anfängertricks als auch weiterführenden Tricks angeleitet; er bietet sich besonders für alle mit leichten Vorkenntnissen an. Wer schon sehr fortgeschritten ist, empfehle ich den Fortgeschrittenenkurs. Absoluten Anfängerinnen empfehle ich den Anfängerkurs "Basis".
Inhalt des Kurses und Ziele:
1. Erlernen von diversen Off-Body Tricks mit dem Hula Hoop
2. Erlernen und Verbessern von Techniken für das Körperhoopen (Bauch, Brust, Knie etc.)
3. Einstudieren kleiner Choreos, in denen die verschiedenen Tricks miteinander verbunden werden
4. Übungen um in deinen eigenen Flow und deinen persönlichen Tanz mit dem Hula Hoop zu kommen
5. Kreative inszenatorische und spielerische Gruppenarbeit
6. Mit anderen zusammen kommen! Sich freuen! Lachen! Glücklich sein!!Zehnwöchiger Hula Hoop Kurs „Basis I“ ab 03. September 2025
Termin: Jeden Mittwoch vom 03.09.2025 bis zum 26.11.2025 von 17:00- bis 18:30 Uhr
(insgesamt 10 Termine, außer in den Herbstferien am 08.10. und 15.10. sowie am Buß- und Bettag am 19.11.)
Kosten: 150 Euro
Ort: Friesenstraße 6, 04177 Leipzig in Altlindenau (Nähe Lindenauer Markt)
Dieser Basiskurs richtet sich an alle Anfänger*innen ohne oder mit leichten Vorkenntnissen und Hooper*innen, die weiterhin die Basictricks und deren Verbindungen verfestigen möchten. Und an all diejenigen, die zuletzt den Basiskurs II besucht haben (beide Kurse zusammen umfassen den gesamten Anfängerkurs)
Inhalt des Kurses und Ziele:
1. Erlernen von verschiedenen Basic-Tricks mit dem Hula Hoop
2. Erlernen und Verbessern von Techniken für das Körperhoopen (Bauch, Hüfte, Knie und Arme)
3. Einstudieren kleiner Choreos, in denen die verschiedenen Tricks miteinander verbunden werden
4. Übungen um in deinen eigenen Flow und deinen persönlichen Tanz mit dem Hula Hoop zu kommen
5. Kreative inszenatorische und spielerische Gruppenarbeit
6. Mit anderen zusammen kommen! Sich freuen! Lachen! Glücklich sein!
nix verpassen // Newsletter
wir // Mitwirkende

Deswegen möchten wir zeitgenössischen Zirkus als Kunstform erlebbar machen und Zirkuspädagogik auch verstärkt in die Erwachsenenbildung integrieren.